Die älteste Hochkultur der Menschheit – die Kultur der Sumerer – entstand vor etwa 7500 Jahren in Mesopotamien und blühte 5500 Jahre. Den Sumerern haben wir alles zu verdanken, was die Grundlagen menschlicher Zivilisation ausmacht. Sie schufen die ersten Großstädte mit monumentalen Bauwerken, trieben Vieh-, Pflanzenzucht und Ackerbau, erfanden Bewässerungssysteme, gründeten Staatswesen mit rechtlichen Grundlagen und gesellschaftlicher Ordnung, mit Wirtschaftsplanung, differenzierter Arbeitsteilung, Fernhandel und zentraler Arbeitsorganisation. Sie führten um 3.200 v. Chr. als Weltpremiere die Schrift ein. Nebenbei erfanden sie noch das Rad, die Metallurgie, die Mathematik, die Astronomie und die Medizin.
Sie finden bei uns spannende Essays zur Kultur des Alten Orients, zur Geisteswelt der Sumerer und ihrer faszinierenden Religion. Sie erfahren Berührung mit der Kraft sumerischer Inkantations- und Heilrituale und der Möglichkeit, diese heute wieder lebendig zu erleben. Wollen Sie weitergehendes wissen? Oder haben Sie Fragen an uns? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular - wir antworten Ihnen baldmöglichst. Zur Einstimmung in die Welt Mesopotamiens wollen wir Ihnen hier ein nicht alltägliches Ohrenerlebnis bieten, nämlich Hörbeispiele der akkadischen und sumerischen Sprache nach antiken Texten, die wir in einem aufwendigen Procedere für Sie rekonstruiert und aufgenommen haben:
Hörbeispiel in akkadischer Sprache: Anfang des Athrahasis-Epos' | |
Deutsche Übersetzung: Anfang des Athrahasis-Epos' | |
Hörbeispiel in sumerischer Sprache: Anfang von "Enki und die Weltordnung" | |
Deutsche Übersetzung: Anfang von "Enki und die Weltordnung" |
Die "Standarte von Ur", ein Meisterwerk sumerischer Kunst, 3. Jahrtausend v.Chr.